© Nicole Peters
Atelier Peters
für soziales Wirken der Kunst
Getreu meinem partizipatorischen Ansatz wollte ich natürlich auch bei der Ausgestaltung der Pausenhalle die
Kinder der Freiherr-vom-Stein Schule in den Werkentstehungsprozess mit einbeziehen. Der Auftraggeber hat sich
gewünscht, dass ich zum Namenspatron der Schule arbeite. So habe ich mit allen Kindern zum Leben und zu den
Zeitgenossen des Freiherrn vom Stein gezeichnet. Einen Bananenkarton voll Kinderzeichnungen habe ich in mein
Atelier mitgenommen: Stein beim König von Preußen und seiner liebreizenden Frau Louise, Adelige beim Feste
feiern, hart arbeitende Bauern, die mit ihren Steuern diese Feste finanzieren, Napoleon und den Zaren von
Russland, kämpfende Soldaten, Selbstportraits der Kinder, Bergarbeiter, Stein wie er den Menschen „seines“
Dorfes Frücht empfiehlt Obstbäume zu pflanzen…. Eine Auswahl dieser Zeichnungen habe ich zu 6 Bilder in einer
Art malerischen Collage zusammen geführt. Jedes Bild ist 150 x 200 cm groß, besteht aus dem nichtbrennbaren
Material Alucobond. Die Malerei erfolgte mit Acrylfarben. Die Alucobond-Tafeln sind mit Spezial-Klebeband auf
einen Stahlrahmen geklebt, welcher wiederrum an die Wand gedübelt ist. Dadurch scheinen die Bilder vor der
Wand zu schweben.
Mehr Infos zu den Bildern entnehmen Sie dem nebenstehenden PDF