© Nicole Peters
Atelier Peters für soziales Wirken der Kunst
Neue Arbeiten in der Gallerie E71, Mönchengladbach, 10/2022
Kokons
„Kokon 2“, 137 x 43 x 37 cm, Beton, 2022
„Wespennest“, 30 x 25 x 20 cm, Zinkblech mit Acrylbemalung, Wespennest, 2022
„Kokon 1“, 112 x 40 x 31 cm, Beton, 2022
Mein Kiesgarten auf sandigem Boden nach Süden gelegen beherbergt viele Pflanzen, die auch bei extremer Hitze vorwiegend mit der natürlichen Feuchtigkeit auskommen, sehr lange blühen und sehr viele verschiedenen Insekten anziehen. Damit ist dieser Gravelgarden eine sinnvolle gärtnerische Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels und des Insektensterbens. Schwalbenschwanzraupen entwickeln sich regelmäßig in meinem gARTen zu Schmetterlingen. Meine Kokons sind inspiriert von den Puppen dieser Raupen. Aufrecht stehend oder liegend strahlen sie Ruhe und Schwere aus und sind Metaphern für das menschliche Isolieren in der Pandemie. Die Arbeiten entstanden während des Landesstipendiums „Auf geht´s 2022“
Raupe Schwalbenschwanz an Fenchel
„Kokon 1“ und „Kokon 2“ im gARTen Atelier Peters
Koenraad-Bosman-Museum Rees
Nutztiere Keppeln